-
Strukturrohr aus Kohlenstoffstahl ASTM A500
Bei ASTM A500-Stahl handelt es sich um kaltgeformte, geschweißte und nahtlose Strukturrohre aus Kohlenstoffstahl für geschweißte, genietete oder verschraubte Brücken und Gebäudekonstruktionen sowie allgemeine strukturelle Zwecke.Mehr lesen -
Was ist S355J2H-Stahl?
S355J2H ist ein Hohlprofilstahl (H) (S) mit einer Mindeststreckgrenze von 355 MPa für Wandstärken ≤16 mm und einer Mindestschlagenergie von 27 J bei -20 °C (J2)....Mehr lesen -
JIS G 3454 Kohlenstoffstahlrohre für Druckanwendungen
JIS G 3454-Stahlrohre sind Kohlenstoffstahlrohre, die sich hauptsächlich für den Einsatz in Umgebungen ohne hohen Druck eignen, mit Außendurchmessern von 10,5 mm bis 660,4 mm und mit...Mehr lesen -
JIS G 3456 Kohlenstoffstahlrohre für den Einsatz bei hohen Temperaturen
JIS G 3456-Stahlrohre sind Kohlenstoffstahlrohre, die sich hauptsächlich für den Einsatz in Serviceumgebungen mit Außendurchmessern zwischen 10,5 mm und 660,4 mm bei Temperaturen von ... eignen.Mehr lesen -
Was ist JIS G 3452?
JIS G 3452 Steel Pipe ist der japanische Standard für Kohlenstoffstahlrohre, die mit relativ niedrigem Arbeitsdruck für den Transport von Dampf, Wasser, Öl, Gas, Luft usw. eingesetzt werden.Mehr lesen -
BS EN 10210 VS 10219: Umfassender Vergleich
Bei BS EN 10210 und BS EN 10219 handelt es sich jeweils um Hohlprofile aus unlegiertem Feinkornstahl.In diesem Artikel werden die Unterschiede zwischen den beiden verglichen ...Mehr lesen -
BS EN 10219 – Kaltgeformte geschweißte Hohlprofile aus Stahl
Bei Stahl nach BS EN 10219 handelt es sich um kaltgeformte Hohlbaustähle aus unlegierten und feinkörnigen Stählen für Bauanwendungen ohne anschließende Wärmebehandlung....Mehr lesen -
BS EN 10210 – Warmgefertigte Hohlprofile aus Stahl
Stahlrohre nach BS EN 10210 sind warmgefertigte Hohlprofile aus unlegierten und Feinkornstählen für eine Vielzahl architektonischer und mechanischer Strukturanwendungen.Inhalt...Mehr lesen -
ASTM A210 Stahlkessel und Überhitzerrohr
ASTM A210-Stahlrohr ist ein nahtloses Stahlrohr mit mittlerem Kohlenstoffgehalt, das als Kessel- und Überhitzerrohre für Hochtemperatur- und Hochdruckumgebungen, wie z. B. in Kraftwerken, verwendet wird.Mehr lesen -
Unterschied zwischen A671- und A672-EFW-Rohren
ASTM A671 und A672 sind beides Standards für Stahlrohre, die aus Platten in Druckbehälterqualität durch Elektroschmelzschweißtechniken (EFW) unter Zusatz von Zusatzwerkstoffen hergestellt werden.Mehr lesen -
Was ist die Spezifikation von ASTM A672?
ASTM A672 ist ein Stahlrohr, das aus einer Druckbehälterqualitätsplatte hergestellt und elektrisch schmelzgeschweißt (EFW) für den Hochdruckbetrieb bei moderaten Temperaturen ist....Mehr lesen -
AS/NZS 1163: Leitfaden für kreisförmige Hohlprofile (CHS)
AS/NZS 1163 spezifiziert kaltgeformte, widerstandsgeschweißte Hohlrohrprofile aus Baustahl für allgemeine Bau- und Ingenieuranwendungen ohne anschließende Wärmebehandlung.Mehr lesen